Unser Beitrag zum Umgang mit komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen: Wir vernetzen wissenschaftliche Communities, unterstützen transdisziplinäre Karrieren und fördern die Kompetenz- und Methodenentwicklung. Über uns

Anmeldung für die ITD-CH 25

ITD-CH 25 Beziehungen knüpfen – in Beziehungen denken. Wie kann Transdisziplinarität neue Denkräume öffnen?

© Bildquelle: Akademien der Wissenschaften Schweiz

9:45 Begrüssung

Keynotes
Plenum

Prof. Laine Chanteloup (CIRM)
Prof. Jérémie Forney (UniNe)
Diskutant: Ephraim Poertner, Critical Scientists Switzerland/UZH

11:30 Methoden und Formate erleben, Themen weiterentwickeln (Runde 1)
Interaktive parallele Workshops

12:15 Pause

13:15 Methoden und Formate erleben, Themen weiterentwickeln (Runde 2)
Interaktive parallele Workshops

14:15 Wissenschaftspolitischer Ausblick
Paneldiskussion
Moderierte Abschlussdiskussion mit Input von Prof. Dr. Heike Mayer, Vizerektorin Qualität und Nachhaltige Entwicklung UniBE. 

15:30 Vernetzung 
Diskussionsrunden basierend auf den Postern

16:45 Apéro und geselliges Get-together

Anmeldung

Deadline für die Anmeldung ist der 3. November 2025, 24:00 Uhr.

Expertise

Ich werde an folgenden Programmpunkten teilnehmen

Ich wünsche eine Simultanübersetzung

Bei der ITD-CH25 wird eine Simultanübersetzung (Deutsch/Französisch) für die Keynotes (10:15-11:30) und das Panel (14:15-15:30) angeboten. Bitte geben Sie an, sollten Sie eine Übersetzung brauchen.

Ich möchte auf der Teilnemendenliste stehen

Um eine bessere Vernetzung zu ermöglichen, werden wir vor der Konferenz eine Teilnehmendenliste versenden. Bitte geben Sie an, ob sie auf dieser Liste gennat werden möchten.

Fotos und Videos

Am Anlass werden Fotos und Videos gemacht, die vom Organisationsteam zu Kommunikationszwecken verwendet werden können. Wenn dies nicht gewünscht ist, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: assistenz_tdnet@scnat.ch

Mitwirkung: Ich möchte ein Poster einreichen

Sie haben die Möglichkeit im Rahmen der Konferenz ein Poster über ein transdisziplinäres Projekt oder Arbeitsfeld, in dem Sie tätig sind, zu präsentieren. Diese Poster sind Ausgangspunkt für Austausch, Sichtbarkeit und Vernetzung innerhalb der Schweizer TD-Community. Den Link zum Call for Posters finden Sie am Ende des Formulars. Einreichefrist ist der 15. Oktober.


Zur Konferenzseite

  • 09:45-17:00

    Ort der Veranstaltung

    Université de Lausanne

    ITD-CH 25 Beziehungen knüpfen – in Beziehungen denken. Wie kann Transdisziplinarität neue Denkräume öffnen?

    Die diesjährige schweizer Konferenz zu Inter- und Transdisziplinarität (ITD-CH 25) wird in Kooperation mit der Universität Lausanne stattfinden.

Kontakt

td-net

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!