Unser Beitrag zum Umgang mit komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen: Wir vernetzen wissenschaftliche Communities, unterstützen transdisziplinäre Karrieren und fördern die Kompetenz- und Methodenentwicklung. Über uns

Call for Posters: ITD-CH 25

Beziehungen knüpfen – in Beziehungen denken. Wie kann Transdisziplinarität neue Denkräume öffnen?

Die Vernetzung der Schweizer Community steht im Zentrum, wir freuen uns auf Ihr Poster! Alle Informationen finden Sie hier.

Kontext

Komplexe Herausforderungen lassen sich naturgemäss nicht mit einfachen Antworten bewältigen. Sie erfordern ein Denken in Beziehungen – zwischen Disziplinen, Sektoren, Generationen, Weltbildern. Genau hier setzt Transdisziplinarität an.

Sie und unsere gesamte Community sind Teil dieses Denk- und Gestaltungsraums! 

Gestalten Sie ein strukturiertes Poster (verwenden Sie dazu zwingend die offizielle Vorlage unten), um Ihre Forschungsprojekte, Lehransätze oder institutionellen Überlegungen sichtbar zu machen. Ob Sie schon lange transdisziplinär arbeiten oder andere Ansätze nutzen – das Posterformat bietet Raum für Ihre Erfahrung und Anschluss für die Arbeit anderer. Die Anleitung findet sich auf der Postervorlage (PowerPoint).

Anleitung und Postervorlage

Bitte verwenden Sie unsere offizielle Postervorlage (über den Button können Sie diese herunterladen). Diese Poster bilden die Grundlage für unseren Programmpunkt "Vernetzung" am Nachmittag der Konferenz.

Poster einreichen

Bitte reichen Sie Ihr Poster bis zum 15. Oktober 2025 ein.

Ihr ausgefülltes Poster

Bitte füllen Sie die Vorlage oben aus und laden Sie Ihr Poster hier hoch.

Zur Konferenzseite

  • 09:45-17:00

    Ort der Veranstaltung

    Université de Lausanne

    ITD-CH 25 Beziehungen knüpfen – in Beziehungen denken. Wie kann Transdisziplinarität neue Denkräume öffnen?

    Die diesjährige schweizer Konferenz zu Inter- und Transdisziplinarität (ITD-CH 25) wird in Kooperation mit der Universität Lausanne stattfinden.

Kontakt

td-net

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!